“Erlebnispfad? Klingt toll, da kann man was erleben”: So freute sich unsere große Tochter auf das Wandern im Fränkischen Seenland, das wir Mitte Juni 2020 in guten 2 Stunden durch Wälder und Wiesen im südlichen Mittelfranken besucht haben. Der interaktive Lehrpfad schmiegt sich wunderschön in die Landschaft ein, ob an den Feldern und Wiesen entlang oder durch den Wald. Wir waren begeistert über die Vielseitigkeit wie Barfußpfad, Waldmusik oder Vogelbeobachtung! Was wir alles erlebt haben, könnt ihr hier nachlesen.
Inhaltsverzeichnis
- Warum wir diese Wanderung für Familien in Heidenheim empfehlen
- Hintergrundwissen zum Hahnenkamm Erlebnispfad
- Wie empfanden unsere Kinder diesen Ausflug?
- Impressionen
- Ausflugsziele in der näheren Umgebung
- Auf einen Blick: Länge, Dauer, Für den Kinderwagen geeignet und vieles mehr
- Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Wieso der Hahnenkamm Erlebnispfad unsere bisher schönste Wanderung in Mittelfranken ist:

- An 14 Stationen kann man selbst aktiv werden und steigert damit die Freude und das Laufen der Kinder
- Der gut 4,5km lange Weg verläuft sowohl über Wiesen, Flurwege, mit tollem Weitblick und auch mitten durch den Wald: absolut abwechslungsreich
- Man kann mit allen Sinnen aktiv werden: ob beim Barfußpfad, Fernrohr zur Vogelbeobachtung, Waldmusik mit Baumstämmen oder einem Fenster mit Blick auf das Feld.
- Eingebettet in das schöne fränkische Seenland kann man in dieser Gegend sehr angenehm länger Zeit verbringen, z.B. am schönen Altmühlsee.
Hintergrundwissen zum Wanderweg im Fränkischen Seenland

- Der Erlebnispfad ist ein interaktiver Naturlehrpfad im fränkischen Seenland.
- Er wurde 2005 als europäisches Projekt vom Markt Heidenheim und dem Landschaftspflegeverband Mittelfranken umgesetzt und ist bis heute gepflegt und gut erhalten.
- Man lernt vieles über die Natur, dort lebende Tiere und Geologie wie z.B. die verschiedenen Erdschichten des Hahnenkammes.
Am Barfußweg hat es so an meinen Füßen gekitzelt, das war toll. Wie ich dann noch Musik gemacht habe? Na, einfach die Baumstämme aneinander schlagen! Probiert es mal aus 🙂
Bezaubernde Tochter, 5 Jahre



Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Habt ihr etwas mehr Zeit zur Verfügung oder macht einen Kurzurlaub im Fränkischen Seenland? Dann habe ich noch ein paar Tipps für euch:
Wir haben auch das Schnittlinger Loch besucht, das nördlich vom Brombachsee liegt und ihr in ca. 30min ab Heidenheim erreichen könnt.
Für Abenteurer können wir den Spielplatz am Altmühlsee wärmstens empfehlen, der auch in nur 20min von hier entfernt ist.
Wandern mit der Familie auf dem Erlebnispfad im Fränkischen Seenland: Auf einen Blick
Anfahrt/Parken in Heidenheim
Start der Tour am Infopavillon. Wir haben dort im Gras geparkt, da in der Nähe keine Parkplätze waren.
Dieser Beitrag ist ein redaktioneller Beitrag und kann durch die Ortsnennung und mögliche Verlinkungen als unbezahlte Werbung angesehen werden. Er spiegelt meine persönliche Meinung wider, soweit nicht anders durch Zitate angegeben, und beruht auf meinen eigenen Erfahrungen mit den genannten Ausflugszielen, Produkten oder Firmen. Eine mögliche werbende Wirkung ist unbeabsichtigt, ich habe hierzu keinen finanziellen Ausgleich erhalten.
Noch keine Kommentare: Magst du der Erste sein? :)